Der liebe Gott ausgeglaubt ?

Die Krise des Glaubens ist unübersehbar. Bei der Frage nach den Ursachen wird oftmals auf die geänderte Lebenssituation der Menschen verwiesen, in der Gott eben keine Rolle mehr spielt. Nur selten wird dabei der Blick auch auf die Glaubensverkündigung oder das eigene Gottesverständnis gelenkt.

Ist es denkbar, dass ausgerechnet unsere frohe Botschaft vom „lieben Gott“ den Glauben an Gott zugrunde gehen lassen kann? Ist unser Bekenntnis zur Liebe und Güte Gottes vielleicht selbst das Einfallstor, mit dem wir dem Glauben den Boden entziehen, weil ein solcher Gott im realen Leben der Menschen belanglos geworden ist? Auch die Erfahrung der Corona-Pandemie hat die Frage des Verhältnisses Gottes zur Welt und zum Menschen einer kritischen Prüfung unterzogen. Wie ist das Verhältnis neu zu denken?

Der Referent: Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn ist katholischer Theologe und Religionsphilosoph. Er war bis 2023 am Institut für Katholische Theologie der Universität Köln tätig. Einen inhaltlichen Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die Beziehung von Religion und Gesellschaft.

Leitung: Dr. Werner Sosna (Liborianum)

6. September 2025, 10:00 – 16:15 Uhr

Beginn: 10:00 Uhr (ab 9:30 Stehkaffee/Tee)

Ort: Liborianum, Paderborn

Teilnahmegebühr: (inkl. Kaffeepause und 3-Gang-Mittagsmenue): 40.- € Vollzahler /  25.- € für Ehrenamtliche im kirchlichen Bereich

Anmeldung: bis zum 8. August 2025 Telefon: 05251 121-450
E-Mail: bildung@liborianum.de

Hier können Sie sich anmelden.

 

Weitere Einträge

© Anja Fecke / Erzbistum Paderborn

Liborianum
Gottesdienst für alle

Einen bedeutenden Schritt in Richtung Inklusion ist Anja Fecke jetzt gemeinsam mit Jochen Straub gegangen. Die Diözesanbeauftragte für die Seelsorge mit und für Menschen mit Behinderung, und der Referent für Behindertenseelsorge im Bistum Limburg haben ein neues Bildungsseminar organisiert.

Liborianum
Feiern in den Kirchengemeinden

Das Erzbistum Paderborn und insbesondere die entsprechenden heimischen Pastoralen Räume und Kirchengemeinden freuen sich über die Frauen und Männer, die zukünftig – im Auftrag des Erzbistums – Wort-Gottes-Feiern vor Ort leiten.

Liborianum
Erfolgreicher KI Fachtag der Abteilung bilden und tagen

Die Abteilung bilden+tagen veranstaltete einen erfolgreichen Fachtag zur Künstlichen Intelligenz im Bildungs- und Tagungshaus Liborianum, der auf großes Interesse stieß und von rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer acht Einrichtungen besucht wurde.
Kontakt
bildenundtagen@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 121-480